
Mysteriöse Knochenfunde

Mit dem Ende der Brutzeit und der Auflösung der Brutkolonien der Seevögel, hat sich die Situation im Nationalpark zurzeit etwas entspannt. Die Zahl gefundener toter Vögel, besonders der Brandseeschwalbe und der Basstölpel (Kolonie Helgoland), ist erkennbar zurückgegangen. Bei weiteren Arten wie Löffler, Eiderente, Silbermöwe, Heringsmöwe und Küstseeschwalbe wurde ebenfalls die Vogelgrippe nachgewiesen. Die Fundzahlen und Nachweise an der Schleswig-Holsteinischen Westküste sind deutlich [...]
Welche Lichter sehe ich in der Nacht von Nordstrand blinken? Die Leuchttürme sind hier beschrieben. Jetzt folgen die Seezeichen. [...]
Die Nordstrander Bürgermeisterin Ruth Kruse lud zur Informationsveranstaltung auf die Norderwarft von Nordstrandischmoor. Diese hatte einen halben Meter Verstärkung als „Klimazuschlag“ im Rahmen einer Plateauverstärkung bekommen. Sie ist der Prototyp eines neuen und zukunftssicheren Warfttyps. [...]
17.-19. Juni 2022
Auf Nordstrand wurde an diesem Wochenende an Andreas Busch erinnert. Zu Pfingsten im Jahr 1921 am 16. Mai entdeckte der Nordstrander Landwirt die Kulturspuren von Rungholt. Die im Vorjahr vorgesehene 100-Jahr-Feier wurde nun nachgeholt.
Freitag, 17. Juni
Wolf-Dieter Dey erinnerte in seinen einleitenden Worten daran, dass die Kurverwaltung von Nordstrand, als sie noch im Schulweg 4, wo man sich sammelte und wo sie untergebracht war, auf dem historischem Deichverlauf des Trendermarschkooges [...]