
Neobiota

Fracking ist wieder aktuell, weil Exxon und andere Firmen neue Anträge angekündigt haben und das Bergamt Frakking-Spezialisten einstellt. Für Schleswig-Holstein ist mit neuen Anträgen für die Suche nach Öl und Gas und Fracking zu rechnen.
Deshalb gibt es die Volksinitiative zum Schutz des Wassers. Die Volksinitiative ist eine Aufforderung an die Landesregierung, Fracking über das Landeswassergesetz in SchIeswig-Holstein zu verbieten, um unser Grund-, Trink- und Oberflächenwasser zu schützen.
Fracking [...]
Dr. Detlef Hansen, Leiter der Nationalparkverwaltung, kam eigens zur Jahrestagung der Nationalparkwattführer 2018 ins Multimar Wattforum. Er hielt einen Vortrag zum 20jährigen Jubiläum. Von Anfang an hat er das Programm begleitet. Die Nationalparkwattführer sind am dichtesten mit den Gästen in Kontakt. Sie vermitteln Wissen aus erster Hand. Gut 750.000 Gäste sind in den Jahren begleitet worden, eine riesige Anzahl.
Am Anfang stand die Qualifizierung im Vordergrund der Arbeit des Arbeitskreises [...]
Auf der traditionellen Schulung der Nationalparkwattführer im November wurden wieder interessante Themen besprochen. So wurde das Rastvogel-Monitoring vorgestellt. Gezählt wird durch die Naturschutzverbände und die Nationalparkverwaltung. Zum Beispiel gehört unser Verein Jordsand dazu, der unter anderem die Hallig Südfall betreut. Länderübergreifend wird das Wattenmeer durch das Trilaterale Monitoring- und Bewertungsprogramm TMAP überwacht.
In den letzten 30 Jahren gibt es Zu- und Abnahmen [...]