
Vogelgrippe im Nationalpark

Auf der traditionellen Schulung der Nationalparkwattführer im November wurden wieder interessante Themen besprochen. So wurde das Rastvogel-Monitoring vorgestellt. Gezählt wird durch die Naturschutzverbände und die Nationalparkverwaltung. Zum Beispiel gehört unser Verein Jordsand dazu, der unter anderem die Hallig Südfall betreut. Länderübergreifend wird das Wattenmeer durch das Trilaterale Monitoring- und Bewertungsprogramm TMAP überwacht.
In den letzten 30 Jahren gibt es Zu- und Abnahmen [...]
Der Austernfischer (Haematopus ostralegus) genießt auf dem Dach des ehemaligen dänischen Grenzhauses am Norderhafen die Abendsonne. Sehr zum Verdruß der Wirtin und jetzigen Inhaberin. Er gehört zur Ordnung der Wat-, Möwen- und Alkenvögel und ist damit ein Verwandter des Riesenalk (Alca impennis), der größte der Alkenvögel, der 1852 durch Menschen ausgerottet wurde.
Der Halligstorch ist der Leitvogel des Nationalparks. Sie werden bis zu 45 Zentimeter groß. Die Vögel sind sind sehr [...]