
Fata-Morgana

Die Brandung donnert auf die Insel Nordstrand. Das Tief Cathy bringt frische Luft polaren Ursprungs nach Nordfriesland und sorgt für kräftige Schauer und Gewitter.
Gestern war der längste Tag des Jahres. Heute ist die Sommersonnenwende. Sie steht für Tod und Vergänglichkeit in der nördlichen Mythologie. Die „weißen Nächte“ werden heutzutage nicht mehr im Mittsommerfest gefeiert. Die Sonne ist in unserem Sprachraum der Mutter zugeordnet.
Eine stabile Ostwind Wetterlage treibt das Wasser aus dem Watt in die Nordsee. Dabei fallen Wattflächen trocken, die sonst menschliche Augen nicht zu Gesicht bekommen. Eine einmalige Gelegenheit für den Nordstrander Heimatforscher Robert Brauer, das Watt vor dem Trendermarsch Koog zu erkunden. Der Koog ist deshalb von besonderem Interesse, weil er seit der Rungholt Zeit kontinuierlich besiedelt war. Noch heute finden sich dort auf Nordstrand Spuren der historischen Feldeinteilung aus dem Spätmittelalter.
Nach [...]
In der fernen Welt des Feuers, Muspellsheim, herrscht der mächtige Feuerriese Surt. Eines Tages zertrennt Surt mit seinem Feuerschwert Surtalogi die Verbindung zwischen unserer Welt Midgard und der Götterwelt Asgard, den Regenbogen Bifröst.
Dann schleudert er Feuer in alle Richtungen, steckt die Welt in Brand und vernichtet alles Leben. Im Ragnarök oder Weltenbrand muss die Welt im Feuer untergehen, um wieder geboren zu werden.
In the distant world of fire, Muspellsheim, the mighty [...]
Der Vorsitzende des Nordstrander Heimatvereins Momme Elsner, unterstützt von Karl-Ludwig Petersen, eröffnet den letzten Neujahrsempfang im Kiefhuck, das praktisch schon geschlossen ist.
Gerd Höfer erklärte, dass nach 48 Jahren Arbeit die guten Erinnerungen überwiegen. Das Wetter war 2017 sehr schlecht. Das Problem war, Personal zu finden. 6 Jahre hat er versucht einen Käufer zu finden. Er ist Rentner und die Gesundheit spielte nicht mehr mit. Das Gasthaus wird nicht weiter geführt. [...]