Kranke Vögel

Grundsätzlich gilt beim Finden von kranken oder toten Vögeln: in Ruhe lassen! Wenn die Fundumstände ein in Ruhe lassen nicht möglich erscheinen lassen, sollte der Vogel an einen ruhigen Platz verbracht werden. Das erleichtert dem Fuchs die Arbeit. Ist der Vogel erkennbar verletzt und leidend, dann können befugte Personen den Vogel töten. Die Mühe zur Rettung kann man sich und dem Fuchs ersparen. Die Vögel werden nirgendwo gesund gepflegt, weil das nicht als artgerecht gilt. Wenn [...]

Rungholtwattwanderung in der Johannisnacht

Die Johannisnacht ist die Nacht vom 23. auf den 24. Juni. Der Sage nach erscheint dann Rungholt alle 7 Jahre wieder aus den Fluten des Meeres. In diesem Jahr liegt die Tide so günstig, dass die Nationalpark-Wattführer Cornelia und Jürgen Kost am 23. Juni  ihre Wattführung nach Rungholt so legen konnten, dass die Rückkehr in den frühen Abendstunden liegt.

Eine Garantie, dass Rungholt wirklich wieder erscheint, wollen die Wattführer allerdings nicht geben. Die 94. Johannisnacht wäre ohnehin [...]

Kein Fracking

Fracking ist wieder aktuell, weil Exxon und andere Firmen neue Anträge angekündigt haben und das Bergamt Frakking-Spezialisten einstellt. Für Schleswig-Holstein ist mit neuen Anträgen für die Suche nach Öl und Gas und Fracking zu rechnen.

Deshalb gibt es die Volksinitiative zum Schutz des Wassers. Die Volksinitiative ist eine Aufforderung an die Landesregierung, Fracking über das Landeswassergesetz in SchIeswig-Holstein zu verbieten, um unser Grund-, Trink- und Oberflächenwasser zu schützen.

Fracking [...]

20 Jahre Nationalparkwattführer

Dr. Detlef Hansen, Leiter der Nationalparkverwaltung, kam eigens zur Jahrestagung der Nationalparkwattführer 2018 ins Multimar Wattforum. Er hielt einen Vortrag zum 20jährigen Jubiläum. Von Anfang an hat er das Programm begleitet. Die Nationalparkwattführer sind am dichtesten mit den Gästen in Kontakt. Sie vermitteln Wissen aus erster Hand. Gut 750.000 Gäste sind in den Jahren begleitet worden, eine riesige Anzahl.

Am Anfang stand die Qualifizierung im Vordergrund der Arbeit des Arbeitskreises [...]