8tes Winterwandern

Zum 8ten Mal findet das Winterwandern auf Nordstrand statt. Traditionell werden spannende Informationen und gutes Essen verbunden mit einem guten Zweck. Die Einnahmen für die Wanderung kommen der DGzRS Station Nordstrand zugute. Auf dem Programm der diesjährigen Wanderung stehen zunächst Informationen über die Arbeit des modernsten Seenotrettungskreuzers “Eiswette”. Der 2. Vormann Stefan Paulsen wird einen Überblick über die Einsätze in diesem Jahr geben und über die Arbeit der [...]

Neue Funde 2017

Die Saison der Kulturspuren Wattwanderungen geht in diesen Tagen zuende. Vor Pellworm, Nordstrand und Südfall haben wieder zahlreiche Interessierte die Hinterlassenschaften der mittelalterlichen Siedlungen draußen im Watt gesehen. Jede Saison bringt neue Spuren zum Vorschein aber das Jahr 2017 war besonders spektakulär. Vor Südfall war seit über 10 Jahren kein Sodenbrunnenring mehr deutlich zu sehen. Nur als Abdrücke unter dem Boden waren sie mehr zu erahnen als wahrzunehmen. Das Team um [...]

Wattführungen inklusiv

In jedem Jahr gibt es zwischen Mai und Oktober alle 14 Tage eine Führung nach Rungholt. Meistens samstags wechseln sich die Nationalparkwattführer Christine Dethleffsen, Jürgen Kost und Cornelia Mertens ab. In diesem Jahr gibt es insgesamt 10 Führungen. Die Wattwanderung nach Rungholt ist eine der schönsten Touren an der nordfriesischen Küste. Nirgendwo sonst kommt man einem Mythos so nahe, wie vor der Hallig Südfall im Watt. Ob sich der Zauber des Ortes offenbart, liegt alleine in der [...]

Nebelwatt

Zum Saisonabschluss erkundeten die Wattführer Jürgen Kost und Cornelia Mertens die Route der Nordstrander Rungholtwattwanderungen unter erschwerten Bedingungen. Dichter Seenebel mit Sichtweiten unter 140 m lag über dem Fuhle Schlot, an dessen Wasserkante die Strecke entlang läuft. Es bot sich eine einmalige Gelegenheit, die hochwertige technische Ausrüstung bei diesem ungewöhnlichen Wetter einzusetzen. Ohne Navigation verliert man im Nebel in kurzer Zeit die Orientierung, deshalb waren GPS [...]

„Sylt“ rettet Wattwanderin

Nördlich der Hallig Südfall fand am Samstag ein Rettungseinsatz für eine Wattwanderin statt. Im Rahmen einer geführten Wattführung verletzte sich eine Teilnehmerin auf dem Rückweg an einer Muschel so schwer, dass sie die Strecke aus eigener Kraft nicht mehr bewältigen konnte. Nationalparkwattführerin Cornelia Mertens mußte die Wunde im Watt verbinden und informierte mittels Seefunk Bremen Rescue. Die "Sylt" von der Küstenwache lag vor Pellworm, hörte den Notruf mit und bot sofort Hilfe [...]