Rungholt live erleben

Vor genau 650 Jahren, am 16. Januar 1362 hat sich die erste Mandränke ereignet. Drei lange Tage wütete der Sturm an der Nordseeküste und soll 100.000 Menschen in den nassen Tot gerissen haben. Das sagenumwobene Rungholt ging dabei unter. Vor 90 Jahren identifizierte der Nordstrander Andreas Busch Kulturspuren bei Südfall als die Reste von Rungholt. Am Samstag, den 31. März ab 10:00 Uhr besteht die Möglichkeit an einer Wattführung zu den Spuren von Rungholt teilzunehmen. Die Nationalparkwattführer [...]

Sturmwanderung

Sturmtief Roland sorgte mit Windstärke 7 und hohem Wasserstand dafür, dass die 2. Nordstrander Winterwattwanderung gut 1200 m vor der Obbenbüller Kirche abgebrochen werden musste. Damit haben die Wattwanderer wie im letzten Jahr Rungholt nicht erreicht. Das Gebiet stand unter Wasser und die Sicherheit geht immer vor. Trotzdem erfuhren die Wattwanderer durch den Archäologen Dr. Dirk Meier und die beiden Nationalpark-Wattführer viel Wissenswertes über Rungholt. Sogar Kulturspuren waren [...]

Hainshallig

Die Halligwelt ist reich an schaurig schönen Geschichten und zu denen gehören die Sagen um die Hainshallig. Eine Sage ist die der Geschwister Ocke und Elke Haien, die auf der Hainshallig lebten. Ocke fuhr als Kapitän auf einem holländischen Schiff und seine Schwester stellte regelmäßig nachts ein Licht ins Fenster, damit der Bruder die Hallig auch bei dunkler Nacht finden konnte. Als 56 jähriger reicher Mann wollte er seinen Lebensabend mit der Schwester verbringen, die war aber schon [...]

Wattlaufen für Seenotretter

Zum zweiten Mal findet auf Nordstrand das Winterwattwandern am 29. Dezember statt. Diesmal ganz im Dienst der guten Sache. Die Nationalpark-Wattführer Jürgen Kost und Cornelia Mertens spenden ihre 7 € Honorar an die DGzRS. "Wie wollen die Station bei Strucklahnumgshörn auf Nordstrand unterstützen. Es ist für unsere Wattführungen sehr wichtig, dass wir durch die "Eiswette" jederzeit Unterstützung bekommen können.", erläutert Mertens. Wie im letzten Jahr wollen die Wattwanderer nach [...]

DPØ7 Seefunk

Im Jahr 2012 sind wir Födermitglied von DPØ7 Seefunk und beziehen unsere Wetterinformationen von dem sympathischen Eigentümer und Betreiber der deutschen Küstenfunkstellen. “An alle Seefunkstellen, an alle Seefunkstellen, hier ist DELTA PAPA Ø7 Seefunk der Eigentümer und Betreiber der deutschen Küstenfunkstellen in der großen Konferenz von Borkum bis Bornholm”.... so meldet sich DELTA PAPA Ø7 Seefunk in der Saison fünfmal pro Tag über seine derzeit 11 Küstenfunkstellen an [...]