Rungholtwattwanderung in der Johannisnacht

Die Johannisnacht ist die Nacht vom 23. auf den 24. Juni. Der Sage nach erscheint dann Rungholt alle 7 Jahre wieder aus den Fluten des Meeres. In diesem Jahr liegt die Tide so günstig, dass die Nationalpark-Wattführer Cornelia und Jürgen Kost am 23. Juni  ihre Wattführung nach Rungholt so legen konnten, dass die Rückkehr in den frühen Abendstunden liegt. Eine Garantie, dass Rungholt wirklich wieder erscheint, wollen die Wattführer allerdings nicht geben. Die 94. Johannisnacht wäre ohnehin [...]

Historischer Deich vor Nordstrand entdeckt

Eine stabile Ostwind Wetterlage treibt das Wasser aus dem Watt in die Nordsee. Dabei fallen Wattflächen trocken, die sonst menschliche Augen nicht zu Gesicht bekommen. Eine einmalige Gelegenheit für den Nordstrander Heimatforscher Robert Brauer, das Watt vor dem Trendermarsch Koog zu erkunden. Der Koog ist deshalb von besonderem Interesse, weil er seit der Rungholt Zeit kontinuierlich besiedelt war. Noch heute finden sich dort auf Nordstrand Spuren der historischen Feldeinteilung aus dem Spätmittelalter. Nach [...]

Geosciences

Unsere Karten sind auf Geosciences erschienen. We show that high-resolution space-borne synthetic aperture radar (SAR) imagery with pixel sizes smaller than 1 m2 can be used to complement archaeological surveys on intertidal flats. After major storm surges in the 14th and 17th centuries (“Grote Mandrenke”), vast areas on the German North Sea coast were lost to the sea. Areas of settlements and historical farmland were buried under sediments for centuries, but when the surface layer is driven [...]

Neue Funde 2017

Die Saison der Kulturspuren Wattwanderungen geht in diesen Tagen zuende. Vor Pellworm, Nordstrand und Südfall haben wieder zahlreiche Interessierte die Hinterlassenschaften der mittelalterlichen Siedlungen draußen im Watt gesehen. Jede Saison bringt neue Spuren zum Vorschein aber das Jahr 2017 war besonders spektakulär. Vor Südfall war seit über 10 Jahren kein Sodenbrunnenring mehr deutlich zu sehen. Nur als Abdrücke unter dem Boden waren sie mehr zu erahnen als wahrzunehmen. Das Team um [...]